Weiße Limousine mit blauen Akzenten, geparkt vor Steinmauer und Büschen, seitliche Ansicht.

Einstieg in die E-Mobilität

Neugierig auf Elektroauto & Elektro BMW? Hier bekommen Sie den schnellen Überblick: Vorteile, echte Reichweiten-Faktoren, Laden zu Hause & unterwegs, Kostenbeispiele und der aktuelle Stand zu Förderungen.

Probefahrt vereinbaren

Vorteile der E-Mobilität

Ein blauer BMW i3 steht in einer urbanen Straße, daneben eine Person.

Leise & lokal emissionsfrei

entspannt in der Stadt, souverän auf der Autobahn.

Ein weißer BMW i3 fährt auf einer von Bäumen gesäumten Straße.

Geringe Laufkosten

Strom statt Sprit; weniger Verschleißteile.

Grüner BMW Touring Kombi vor moderner Architektur und Bäumen.

Starker Antritt

sofortiges Drehmoment, komfortabel und dynamisch.

BMW i5

Freiheit beim Laden

ladestation e-auto daheim (Wallbox) oder unterwegs (AC/DC).

Ein Mann lädt ein graues Auto an einer BMW-Wallbox auf.

Reichweite – wovon sie wirklich abhängt

Reichweite hängt u. a. von Fahrstil, Tempo, Temperatur, Topografie, Reifen und Klimatisierung ab. Planen Sie längere Strecken mit Lade-Stops – moderne Routenplaner berücksichtigen Ladeleistung & Belegung. Faustregel: Für den Alltag genügt meist Laden zu Hause und gelegentlich unterwegs; im Urlaub helfen Schnelllader (DC/HPC).
Tipp: Wärmepumpe, Vorkonditionierung, effiziente Reifen und moderates Tempo erhöhen die Praxisreichweite. (Technik: Ladeleistung ist durch das „schwächste Glied“ begrenzt – Fahrzeug, Wallbox oder Netz.)

Jetzt beraten lassen

Eine Hand steckt ein blaues Ladekabel in den Ladeanschluss eines grauen Autos.

Laden – zu Hause & unterwegs

Zuhause: Wallbox

  • 11 kW-Wallbox ist Standard und lädt über Nacht zuverlässig; 22 kW ist seltener nötig.

  • Anmeldung/Genehmigung: Wallboxen bis 11 kW beim Netzbetreiber anmelden; über 11 kW i. d. R. genehmigungspflichtig. Installation immer durch Elektro-Fachbetrieb.

  • Stecker & Komfort: Festes Kabel (Typ 2) spart Zeit; smarte Funktionen (Lastmanagement, PV-Überschussladen) erhöhen Effizienz.

Unterwegs: AC & DC

  • AC-Laden (Wechselstrom) an Säulen bis 22 kW – ideal beim Einkaufen oder im Parkhaus.

  • DC-Schnellladen/HPC: Kurze Stopps auf der Langstrecke; die real erreichbare Ladeleistung hängt von Batterie & Temperatur ab. (Zu Hause reicht meist 11 kW.)

Jetzt beraten lassen

Ein schwarzer BMW steht vor einer modernen Wandbox in einer offenen Garage.

Alltag mit Heim-Wallbox: niedrige kWh-Kosten, planbare Ladezeiten über Nacht – ideal für 10–20 Tsd. km/Jahr.

Annahmen (Beispielwerte)

  • Jahresfahrleistung: 15.000 km

  • Verbrauch: 17 kWh/100 km (kompakter BMW BEV, gemischter Alltag)

  • Strompreis zu Hause: 0,32 €/kWh (Haustarif)

Rechnung

  • Kosten pro 100 km: 17 × 0,32 € = 5,44 €

  • Jahresenergiekosten: 15.000/100 × 5,44 € = 816 €

  • Ø pro Monat: ≈ 68 €

Einordnung

  • Mit PV-Überschuss (z. B. 0,12 €/kWh) lägen die Energiekosten bei ≈ 2,04 €/100 km (≈ 306 €/Jahr).

  • Zum Vergleich (reine Beispielrechnung): Benziner 7 l/100 km × 1,85 €/l ≈ 12,95 €/100 km.

Persönliche Beratung mehr zur Wallbox

Blauer BMW i4 auf kurviger Straße, Küstenlandschaft im Hintergrund.

Wer häufiger Autobahn fährt, lädt einen Teil unterwegs am Schnelllader – dadurch steigen kWh-Kosten etwas, bleiben aber oft unter Kraftstoffkosten.

Annahmen (Beispielwerte)

  • Jahresfahrleistung: 20.000 km

  • Verbrauch: 20 kWh/100 km (höheres Tempo/klimatische Einflüsse)

  • Lade-Mix: 60 % zu Hause (0,35 €/kWh) + 40 % DC unterwegs (0,59 €/kWh)

Rechnung

  • gewichteter kWh-Preis: 0,35×0,6 + 0,59×0,4 = 0,446 €/kWh

  • Kosten pro 100 km: 20 × 0,446 € = 8,92 €

  • Jahresenergiekosten: 20.000/100 × 8,92 € = 1.784 €

  • Ø pro Monat: ≈ 149 €

Einordnung

  • DC-Tarife variieren je Anbieter; Mitgliedschaften/Apps können Kosten senken.

  • Routenplanung, Vorkonditionierung und Ladefenster (10–80 %) verbessern Reisezeit und Effizienz.

  • Vergleich (Beispiel): Benziner 7 l/100 km × 1,85 €/l ≈ 12,95 €/100 km.

Lade- & Tarifberatung E-Modelle im Bestand

BMW E-Modelle – jetzt entdecken

BMW I BMW I
Weißer BMW i4 vor weißem Hintergrund, schräg von vorne fotografiert.

BMW i4

ab 56.500,00 EUR*
BMW i5

BMW i5

ab 70.200,00 EUR*
Luxuriöser BMW in Silber, seitliche Ansicht, auf weißem Hintergrund.

BMW i7

ab 115.700,00 EUR*
Rotes Auto mit BMW-Logo von schräg vorne, auf weißem Hintergrund.

BMW iX

ab 77.300,00 EUR*
Weißer BMW-SUV auf weißem Hintergrund, schräg von vorne fotografiert.

BMW iX1

ab 48.400.00 EUR*
Weißer BMW iX3 SUV, Frontansicht, auf weißem Hintergrund.

BMW iX3

ab 67.300,00 EUR*
Graues BMW i4 Gran Coupé, seitliche Ansicht, auf weißem Hintergrund.

BMW i4 Gran Coupé

ab 57.500,00 EUR*
Silberner BMW Kombi auf weißem Hintergrund, seitliche Ansicht.

BMW i5 Touring

ab 72.200,00 EUR*
Roter BMW iX2 auf weißem Hintergrund, seitlich von vorne fotografiert.

BMW iX2

ab 49.900.00 EUR*

Alle E-Modelle im Bestand ansehen

Service & Wallbox

Wir beraten zur Wallbox, Anmeldung/Genehmigung, Lastmanagement, PV-Integration und vermitteln auf Wunsch Fachbetriebe.

mehr zur Wallbox

Ihre Fragen, unsere Antworten

Mit 11 kW sind viele Akkus über Nacht voll. 22 kW verkürzt die Zeit, ist aber genehmigungspflichtig und oft nicht nötig.

zum Wallbox-Assistent

Jetzt Elektroauto erleben

E-Modell auswählen, Probefahrt buchen und Wallbox-Beratung sichern.

E-Modelle ansehen